Ihr ganz eigener Sparplan

Inklusive persönlicher Betreuung

Egal ob ETFs, Aktien oder Fonds – bei AGORA direct™ können Sie Ihren Sparplan frei nach Ihren Wünschen zusammenstellen oder aus einer Reihe von Investmentfonds wählen.

Geringe Mindestbeiträge, flexible Zahlungsintervalle, Pausen und die Möglichkeit jederzeit Anpassungen vornehmen zu können, geben Ihnen maximale Freiheit beim Vermögensaufbau.

Große Produkt-Auswahl

Nutzen Sie unser großes Portfolio mit über 14.500 Produkten für die individuelle Zusammenstellung Ihres Sparplans.
Für den Anfang zu kompliziert? Wählen Sie einfach einen ETF aus unserer breiten Angebotspalette.

Persönliche Betreuung

Das Besondere bei AGORA direct™: Bei jedem Schritt begleitet Sie auf Wunsch unser kompetentes und persönliches Support-Team – Bei der Einrichtung Ihres Sparplans, bei der Nutzung unserer verschiedenen Softwares und Apps sowie bei allen anderen Fragen.

Kostenloses Depot

Bei AGORA direct™ gibt es weder einen Mindestumsatz noch Konto- oder Depotführungsgebühren. Für Ihre Trades sind die Gebühren niedrig, fair und absolut transparent – ohne versteckte Kostenfallen.

3 einfache Schritte zum Sparplan

1. Schritt

Kostenloses Depot eröffnen

Ihr Depot können Sie in wenigen Minuten einfach online eröffnen. Natürlich können Sie auch ein bestehendes Depot jederzeit einfach zu uns übertragen.

2. Schritt

Produkte für den Sparplan

Wählen Sie aus ETFs, Fond und Aktien die gewünschte Zusammenstellung Ihres Sparplans.

3. Schritt

Sparplan einrichten und profitieren

Klicken Sie „Sparplan einrichten“, geben Sie Sparbetrag, Einzahlungsintervall und Laufzeit ein
und profitieren Sie von unseren günstigen Konditionen.

Häufig gestellte Fragen

Zum Thema Sparpläne

Warum sollte ich in einen Sparplan investieren?

Ein Sparplan ist ein einfacher Weg zum langfristigen Vermögensaufbau.
Schon mit kleinen regelmäßigen Sparbeträgen können Sie in verschiedene Finanzprodukte investieren und bei positiver Wertentwicklung profitieren. Weitere Rendite z.B. durch Dividenden erhöht das angesparte Vermögen zusätzlich. Durch die Möglichkeit zur Anpassung von Sparrate und Zahlungsintervall oder auch zum Pausieren bleiben Sie maximal flexibel.

Was ist ein ETF?

Ein ETF ist ein Fond bestehend aus verschiedenen Finanzinstrumenten wie z.B. Aktien.
ETFs funktionieren ähnlich wie traditionelle Fonds und können wie Aktien an der Börse gehandelt werden und einen Wertpapierindex nachbilden. Im Kern vereinen ETFs die Vorteile von Aktien und Fonds und sind passiv gemanagte Indexfonds.

Was ist ein Fonds?

Ein Fonds ist ein Anlageinstrument, bei dem Geld von vielen Anlegern gesammelt und von einer Fondsverwaltung in verschiedene Vermögenswerte investiert wird, z. B. in Aktien, Anleihen, Immobilien oder andere Wertpapiere. Der Fonds wird von einem professionellen Fondsmanager verwaltet, der entscheidet, wie das Geld investiert wird, um eine möglichst gute Rendite bei akzeptablem Risiko zu erzielen. Anleger kaufen Anteile am Fonds und profitieren von den Erträgen (z. B. Dividenden, Zinsen, Kursgewinnen) sowie von der Risikostreuung, da das Geld auf verschiedene Anlagen verteilt wird.

Was ist der Cost-Average-Effekt?

Der Cost-Average-Effekt (oder Durchschnittskosteneffekt) ist ein Anlagekonzept, das sich ergibt, wenn regelmäßig ein fixer Betrag in eine Geldanlage, wie z. B. einen Fonds, investiert wird – unabhängig vom aktuellen Kurs.
Auf Grund der gleichbleibenden Sparraten, kaufen Sie bei niedrigen Kursen größere Anteile an jeweiligen Finanzprodukt und bei höheren Kursen entsprechend kleinere. In der Regel entsteht so ein langfristig ein günstiger Durchschnittskurs.